LESELISTEN Deutsch
Grundsätzlich gilt für alle Klassen:
Grundsätzlich gilt für alle Klassen:
***Lesetagebuch***
Neben einer nur ganz kurzen Inhaltszusammenfassung - hauptsächlich eigene Gedanken und Überlegungen zu dem soeben Gelesenen, wie spannend, anstrengend, lustig, irreführend, sprachlich anspruchsvoll oder besonders – unüblich, Gesamtstruktur, Zeitgestaltung ...etc. ist es und warum ...ca. 3-4 Eintragungen (je halbe-dreiviertel Seite) pro Buch, welche Gedanken hatte ich zum Geschehen während des Lesens, habe ich Ähnliches erlebt ...etc. ...worüber wunderte ...ärgerte...freute ich mich, wo war es spannend, langweilig... Warum....Bemerkungen zum Schreibstil, Wortschatz, Besonderheiten...BITTE IN SÄTZEN – KEINE TABELLARISCHE ODER STICHWORTARTIGE FORM VERWENDEN.
Wien, am 06.09.2021
Liebe Schüler der B-Klassen, liebe Eltern!
Hier ist wie schon in den Jahren zuvor die Pflichtlektüreliste für das laufende Schuljahr.
Abgesehen von diesen Werken ist es vereinzelt in Ausnahmefällen – wie in früheren Jahren bereits üblich - ggf. im Falle einer gewünschten Notenbesserung oder bei einer schwer zu treffenden klaren Benotung notwendig, ein weiteres Buch als Buchreferat vorzubereiten. Die Fristen für das Halten dieser FAKULTATIVEN Buchreferate sind Mitte Januar und Mitte Juni, allerdings ist es möglich, das Referat bereits früher fertig zu haben. Näheres zum Buchreferat finden Sie im Anschluss – nach den Leselisten – in dieser Begrüßungsmappe bzw. auf unserer HP. Genaue Angaben zum FÜR ALLE SCHÜLER VERPFLICHTENDEN Literaturportfolio – entnehmen Sie bitte dem Literaturportfolioblatt – ebenfalls in der Begrüßungsmappe und auch auf der Homepage.
Um die Übersicht zu erleichtern – werden die Fristen mit dem 20. des jeweiligen Monats festgelegt.
LESELISTE Klasse B3 2021/22
Bärbel Körzdorfer: Jungs auf Skype (Baumhaus Verlag 2010)
Louis Sachar: Schlamm (Gulliver 2018)
Anna Gavalda: 35 kg Hoffnung (Bloomsbury 2004)
Sally Nicholls: Eine Insel für uns allein (dtv Reihe Hanser 2017)
J a n u a r: B u c h r e f e r a t e???
5. Februar
Sherman Alexie: Das absolut wahre Tagebuch eines Teilzeitindianers (dtv 2009)
6. März
Kirsten Boie Opa total verliiebt (Fischer 2006)
7. April
***Franziska Gehm: Die Vampirschwestern/Eine Freundin zum Anbeißen (Loewe 2014)
M a i: L i t e r a t u r p o r t f o l i o + Präsentationen
J u n i: B u c h r e f e r a t e???
Viel Spaß beim LESEN !!! nlg
LESELISTE Klasse B4 2021/22
John Grisham: Theo Boone und der unsichtbare Zeuge (Heyne 2010)
Gary Paulsen: Allein in der Wildnis (Carlsen 2003)
Saphia Azzeddine Mein Vater ist Putzfrau (Wagenbach 2009 /deutsch 2015)
Michael G. Bauer: Nennt mich nicht Ismael! (dtv, Reihe Hanser 2014)
Henning Mankell: Das Geheimnis des Feuers (dtv 2016)
J a n u a r: B u c h r e f e r a t e???
Caja Cazemier: Online Date (Oetinger 2012)
Louis Sachar: Löcher (Gulliver 2018)
Mats Wahl: Der Unsichtbare (dtv 2011)
M a i: L i t e r a t u r p o r t f o l i o + Präsentationen
J u n i: B u c h r e f e r a t e???
Viel Spaß beim LESEN !!! nlg
LESELISTE Schuljahr 2021 / 22 - OBERSTUFE
Das laut diesem Plan vorgesehene Buch muss
bis zum 10. des jeweiligen Monats vollständig gelesen werden! Es gibt keine Verschiebungen – da die Liste rechtzeitig bekanntgegeben wurde – also bitte gut planen, rechtzeitig SELBER Bücher besorgen (SIE WERDEN NICHT von der Schule bereit gestellt!!!) und aufmerksam lesen! Am besten gleich zu Beginn des Sjs in den Kalender (und im Handy mit Erinnerung!) eintragen! Es folgen Fragebögen!
Lesetagebücher ca . 1-2 A4 Seiten (pers. Eindrücke, weiterführende Gedanken, Bemerkungen zum Schreibstil u.Ä. – NICHT PURE ZUSAMMENFASSUNG DES INHALTS.) sind verpflichtend (Abgabe UNBEDINGT sofort zum Termin des Fragebogens!) und können ggf. die Benotung der FB aufbessern
Pflichtlektüre – Klasse C5
Oktober Paulus Hochgatterer Wildwasser
November Tobias Steinfeld Scheißebauen: Sehr gut
Dezember Stefan Zweig Die Schachnovelle
Januar Adalbert Stifter Der Bergkristall
Februar Marit Kaldhol Allein unter Schildkröten
März L i t e r a t u r p o r t f o l i o + Präsentationen
April Joachim Meyerhoff Alle Toten fliegen hoch – Amerika
Mai Ö. von Horvath Jugend ohne Gott
Juni R e f e r a t e???
Pflichtlektüre – Klasse C6
Oktober Daniel Glattauer Gut gegen Nordwind
November Herrmann Hesse Unterm Rad
Dezember Andrea Camilleri Die Spur des Lichts
Januar Gotthold Ephraim Lessing Nathan der Weise
Februar Günther Grass Katz und Maus
März L i t e r a t u r p o r t f o l i o + Präsentationen
April JW von Goethe Die Leiden des jungen Werthers
Mai Frank Wedekind Frühlingserwachen
Juni R e f e r a t e???
Viel Spaß beim LESEN !!! nlg
LESELISTE Schuljahr 2021 / 22
Das laut diesem Plan vorgesehene Buch muss
bis zum 10. des jeweiligen Monats vollständig gelesen werden! Es gibt keine Verschiebungen – da die Liste rechtzeitig bekanntgegeben wurde – also bitte gut planen, rechtzeitig SELBER Bücher besorgen (SIE WERDEN NICHT von der Schule bereit gestellt!!!) und aufmerksam lesen! Es folgen Fragebögen!
Lesetagebücher ca. 1 ½ -2 A4 S. (pers. Eindrücke, weiterführende Gedanken, Bemerkungen zum Schreibstil u.Ä.- NICHT PURE ZUSAMMENFASSUNG DES INHALTS!) sind auch heuer verpflichtend und müssen UNBEDINGT zum Termin des Fragebogens abgegeben werden – sie können ggf. die Benotung der FB aufbessern – bzw. die Deutschnote verschlechtern – falls diese Aufgabe nicht ordentlich erledigt.
Pflichtlektüre – Klasse D7
Oktober S. Lenz Die Schweigeminute
November Thomas Mann Der Tod in Venedig
Dezember G. Hauptmann Bahnwärter Thiel
Januar L i t e r a t u r p o r t f o l i o + Präsentationen
Februar Franz Kafka Die Verwandlung
März Friedrich Torberg Der Schüler Gerber
April Bernhard Schlink Der Vorleser
Mai Theodor Storm Der Schimmelreiter
Pflichtlektüre – Klasse D8
Oktober Lukas Hartmann Finsteres Glück
November Ruth Klüger Weiter leben
Dezember A. Schnitzler Leutnant Gustl
Januar Robert Musil Die Verwirrungen des Zöglings Törless
Januar L i t e r a t u r p o r t f o l i o + Präsentationen
Februar F. Dürrenmatt Der Richter und sein Henker
März J. W. von Goethe Faust I
April F. Schiller Die Räuber
Mai ∞ ∞ ∞
Viel Spaß beim LESEN !!! nlg
nlg
Privatschule INFINUM
AHS Bereich:
Unterstufe: Privatschule mit eigenem Organisationsstatut, gegr. 2003, Öff.Recht auf Dauer
Oberstufe: ORG; gegr. 2019; Öff.Recht SJ 19/20 ; 20/21
+ Private Volksschule, gegr. 2017; Öff. Recht
Schulerhalter:
Privatschulverein INFINUM
Vorstandsvorsitzende:
Mag. NL Glavic
Sitz: Hetzendorfer Str. 77,
1120 Wien