Literaturportfolio Klasse B3 und B4 2021/22
INHALT:
Thema des Portfolios ist ein WERK DER ERZÄHLENDEN ODER DRAMATISCHEN LITERATUR, das folgende Kriterien erfüllt:
Falls jemand unbedingt ein Werk behandeln möchte, welches den oben genannten Kriterien nicht entspricht, müssen wir den Vorschlag gemeinsam besprechen – es wird im Einzelfall entschieden. Dasselbe gilt auch für Grenzfälle zur Unterhaltungsliteratur oder weniger wertvollen Literatur bzw. die Entstehungszeit.
Eine Vorschlagsliste gibt es von meiner Seite nicht – es ist jedoch dringend empfehlenswert Werke zu behandeln, die zu deinen persönlichen Lieblingsbüchern gehören – da es notwendig ist, sich mit dem Werk sehr intensiv zu beschäftigen
Das Portfolio soll folgende Teile umfassen (entsprechend den Buchreferaten):
.
FORM:
Das Portfolio ist als AUSDRUCK abzugeben, Format A4, einseitig bedruckt, mit 1½ oder 2-fachem Zeilenabstand und im Blocksatz. Die Seiten sind durchzunummerieren.
Achte besonders auf:
ZITATE müssen gekennzeichnet und mit einer Quellenangabe versehen werden (Autor, Titel, Seite; bei Zitaten aus dem Internet – die Seite, das Datum; Zitate aus "Wikipedia" sind weniger erfreulich und willkommen.)
TERMINE:
VIEL ERFOLG!!! nlg
Literaturportfolio Klasse C5 2021/22
INHALT:
Thema des Portfolios ist ein WERK DER ERZÄHLENDEN ODER DRAMATISCHEN LITERATUR, das folgende Kriterien erfüllt:
Falls jemand unbedingt ein übersetztes Werk behandeln möchte, müssen wir den Vorschlag gemeinsam besprechen – es wird im Einzelfall entschieden. Dasselbe gilt auch für Grenzfälle zur Unterhaltungsliteratur (z.B. einzelne Krimis etc.) bzw. die Entstehungszeit.
Es gibt keine Empfehlungsliste (lediglich eine unverbindliche Liste empfohlener Autoren) – jeder soll nach eigenem Geschmack und Interesse ein geeignetes Buch (möglichst geeignet ebenfalls für die mündliche Matura!) aussuchen.
Das Portfolio soll folgende Teile umfassen:
FORM:
Das Portfolio ist als AUSDRUCK abzugeben, Format A4, einseitig bedruckt, mit 1½ oder 2-fachem Zeilenabstand und im Blocksatz. Die Seiten sind durchzunummerieren.
Achte besonders auf:
ZITATE müssen gekennzeichnet und mit einer Quellenangabe versehen werden (Autor, Titel, Seite; bei Zitaten aus dem Internet – die Seite, das Datum; Zitate aus "Wikipedia" sind nicht zulässig.)
Texte oder Textabschnitte, die aus dem Internet oder aus nicht angegebenen Quellen abgeschrieben sind, werden negativ beurteilt!
TERMINE:
Bitte informiert euch VOR der endgültigen Entscheidung über das Buch, welches ihr beabsichtigt zu bearbeiten und überzeugt euch davon, dass euch der Stil bzw. das Thema entspricht.
VIEL ERFOLG!!! nlg
Literaturportfolio Klasse C6 2021/22
INHALT:
Thema des Portfolios ist ein WERK DER ERZÄHLENDEN ODER DRAMATISCHEN LITERATUR, das folgende Kriterien erfüllt (wichtig – da das Werk zugleich auch zur bevorstehenden Maturaleseliste für Deutschmatura mündlich zählen soll!!!):
Falls jemand unbedingt ein übersetztes Werk behandeln möchte, müssen wir den Vorschlag gemeinsam besprechen – es wird im Einzelfall entschieden. Dasselbe gilt auch für Grenzfälle zur Unterhaltungsliteratur (z.B. einzelne Krimis etc.) und Entstehungszeit.
Eine Vorschlagsliste liegt bei – es ist jedoch möglich auch Werke zu behandeln, die nicht auf der Liste stehen – immer nach Rücksprache mit mir (auch im Falle, dass es die oben genannten Kriterien erfüllt!)
Das Portfolio soll folgende Teile umfassen:
Das Portfolio ist als AUSDRUCK abzugeben, Format A4, einseitig bedruckt, mit 1½ oder 2-fachem Zeilenabstand und im Blocksatz. Die Seiten sind durchzunummerieren.
Achte besonders auf:
!!!! ZITATE müssen gekennzeichnet und mit einer Quellenangabe versehen werden (Autor, Titel, Seite; bei Zitaten aus dem Internet – die Seite, das Datum; Zitate aus "Wikipedia" sind nicht zulässig.)
Texte oder Textabschnitte, die aus dem Internet oder aus nicht angegebenen Quellen abgeschrieben sind, werden negativ beurteilt!
TERMINE:
19.01.2022 bekannt gegeben werden. Das Buch, worüber du schon ein Referat gehalten oder Portfolio geschrieben hast oder wir es gemeinsam in der Klasse gelesen haben oder schon das Thema deines Portfolios im vergangenen Jahr war – darf nicht Gegenstand des Portfolios sein.
Bitte informiert euch VOR der endgültigen Entscheidung über das Buch, welches ihr beabsichtigt zu bearbeiten und überzeugt euch davon, dass euch der Stil bzw. das Thema entspricht.
VIEL ERFOLG!!! nlg
Literaturportfolio Klasse D7 + D8 2021/22
INHALT:
Thema des Portfolios ist ein WERK DER ERZÄHLENDEN ODER DRAMATISCHEN LITERATUR, das folgende Kriterien erfüllt (wichtig – da das Werk zugleich auch zur bevorstehenden Maturaleseliste für Deutschmatura mündlich zählen soll!!!):
Falls jemand unbedingt ein übersetztes Werk behandeln möchte, müssen wir den Vorschlag gemeinsam besprechen – es wird im Einzelfall entschieden. Dasselbe gilt auch für Grenzfälle zur Unterhaltungsliteratur (z.B. einzelne Krimis etc.) und die Entstehungszeit.
Eine Vorschlagsliste liegt bei – es ist jedoch möglich auch Werke zu behandeln, die nicht auf der Liste stehen – immer nach Rücksprache mit mir (auch im Falle, dass es die oben genannten Kriterien erfüllt!)
Das Portfolio soll folgende Teile umfassen:
FORM:
Das Portfolio ist als AUSDRUCK abzugeben, Format A4, einseitig bedruckt, mit 1½ oder 2-fachem Zeilenabstand und im Blocksatz. Die Seiten sind durchzunummerieren.
Achte besonders auf (vergleiche dazu auch die VWA-Einführung!):
!!!! ZITATE müssen gekennzeichnet und mit einer Quellenangabe versehen werden (Autor, Titel, Seite; bei Zitaten aus dem Internet – die Seite, das Datum; Zitate aus "Wikipedia" sind nicht zulässig.)
Texte oder Textabschnitte, die aus dem Internet oder aus nicht angegebenen Quellen abgeschrieben sind, werden negativ beurteilt!
TERMINE:
13.12.2021 bekannt gegeben werden. Das Buch, über das du schon ein Referat gehalten oder Portfolio geschrieben hast oder wir es gemeinsam in der Klasse gelesen haben oder schon das Thema deines Portfolios im vergangenen Jahr war – darf nicht Gegenstand des Portfolios sein.
Bitte informiert euch VOR der endgültigen Entscheidung über das Buch, welches ihr beabsichtigt zu bearbeiten und überzeugt euch davon, dass euch der Stil bzw. das Thema entspricht.
VIEL ERFOLG!!! nlg
Privatschule INFINUM
AHS Bereich:
Unterstufe: Privatschule mit eigenem Organisationsstatut, gegr. 2003, Öff.Recht auf Dauer
Oberstufe: ORG; gegr. 2019; Öff.Recht SJ 19/20 ; 20/21
+ Private Volksschule, gegr. 2017; Öff. Recht
Schulerhalter:
Privatschulverein INFINUM
Vorstandsvorsitzende:
Mag. NL Glavic
Sitz: Hetzendorfer Str. 77,
1120 Wien